Kunststoffmetallisierung

Als einer der wenigen bieten wir auch Kunststoffmetallisierung mit hochwertigen Anlagen.
Im Jahr 2017 wurde der Ausbau einer neuen Halle beendet, die nur für die Prozesse der Kunststoffmetallisierung dient.
Die Anlagen ermöglichen auch die modernsten Prozesse der Metallbeschichtung durch sog. Sputtering oder Pulverbeschichten.
Jetzt sind wir in der Lage beide Technologien der Kunststoffmetallisierung durch Verdampfen sowie durch Pulverbeschichten anzubieten.

Das Verfahren besteht aus der Aktivierung der Oberfläche von Kunststoffteilen, aus thermischem Verdampfen der Aluminiumschicht und aus dem Auftragen von einer Korrosionsschutzschicht (Plasil).
Die Qualität der Beschichtungen entspricht den aktuellen Standards der Automobilindustrie.
Die Kunststoffmetallisierung kann auf Materialien PC, ABS, PS, PBT, PP, PMMA usw. durchgeführt werden.
Es ist wichtig bereits bei dem Entwurf der Form mit dem anschließenden Metallisierungsprozess zu rechnen, und dass eine Konsultation hinsichtlich der finalen Form des Formteils resp. der Konstruktion der Form erfolgt. Nur so kann man Mangelteile, die in der Regel 15% betragen, reduzieren.
Bei thermischem Verdampfen bieten wir die Metallisierung mit AL.
Bei Pulverbeschichten (Sputttering) bieten wir die Metallisierung mit AL, Cr, Cu, Ti und Steel.

In unserem Labor testen wir dann die finale Qualität der Beschichtung mit Langzeittests im Wasserbad mit demineralisiertem Wasser und NaOH Beständigkeitstests.